Aktuelles

Geschafft!

Wir sind umgezogen. Seit dem 1.9.2022 wohnen wir in der Tornowstraße 35. Der alte Platz und das alte Haus sind vollständig beräumt. Die Baustelle ist noch nicht abgeschlossen und wir werden noch eine Weile brauchen, uns am neuen Ort richtig einzurichten. Aber ein Riesenschritt ist getan. Der letzte Weihnachtsbaum verbrannt. Tür zu, Licht aus. Tschüß WagenHausBurg und danke für 22 wunderbare Jahre! Die Wehmut um den alten Platz wird uns noch eine ganze Weile begleiten

IMG_0865

Zum Glück geht es weiter, an einem neuen, schönen Ort, mit vielen neuen Ideen und endlich ohne den Druck, so schnell wie möglich fertig zu sein, um nicht rausgeworfen zu werden. Dass das gelungen ist, verdanken wir unzähligen Menschen, die über die Jahre mitgekämpft haben, die sich solidarisch gezeigt haben, die so viel getan haben, dass die Liste zu lang ist, um sie hier vollständig hier aufzuzählen. Deswegen ganz einfach ein riesiges DANKE. Ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen.

D A N K E ! D A N K E ! D A N K E !

IMG_4935

*************************************************************

Abschiedsparty auf der WagenHausBurg

*9. Juli, ab 19 Uhr*

Liebe Besuchende, einst Mitbewohnende, Befreundete, Unterstützende, Gäste der Kulturfrühstücke, Partys, Konzerte und Filmabende, Postaustragende, Schornsteinfegende, Gemüsebringende, noch nie da gewesene…

Seid herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns den Abschied von einem besonderen Ort zu feiern.
Mit euch möchten wir am *9. Juli, ab 19 Uhr* auf unserer Wiese in die Nacht tanzen.
Mit euch weinen und lachen.
Weinen, weil wir diesen Ort nicht freiwillig verlassen.
Lachen, weil wir all die schönen gemeinsamen Jahre auf der WagenHausBurg hatten.
Tanzen, weil die Musik gut wird!

Mit und für uns an diesem Abend

♡ Dackelkontakt
♡ Im Modus
♡ DJ Moustache

♡ Caro&Mirko und viele Freund*innen sorgen für
lecker, lecker Snacks und Drinks.

Bringt all eure Lieben mit, kommt getestet und seid achtsam miteinander.

Habt ihr Pics von der WagenHausBurg?
Bringt sie gerne mit!

AbschlusspartyWaHaBu(1)

*************************************************************

Herbstfest am 30. Oktober 2021

Nun wird sie doch noch steigen, unsere lange angekündigte und erwartete Herbstparty! 19 Uhr geht’s los und wir freuen uns, mit Euch zum Sound von DJ Schapka zu feiern oder gemütlich am Lagerfeuer zu quatschen. Für Getränke ist gesorgt. Der Gewinn geht an die Refugee-Unterstützungsstrukturen in Bosnien. Kommt zahlreich und getestet (Selbsttest reicht)! Wir freuen uns auf Euch!

Auf geht’s!

Im September 2019 konnte endlich die Übergabe unseres neuen Geländes stattfinden. Das heißt: Es geht los! Wir beginnen nun mit dem Umbau! Dafür können wir immer wieder helfende Hände gebrauchen, für die wir einen Verteiler eingerichtet haben, über den wir unsere aktuellen Arbeitseinsätze kommunizieren. Bei Interesse schreibt uns an „wagenhausburg [ at ] posteo.de“. Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, findet Ihr hierzu alle Infos hier. Auf unserer Webseite findet Ihr eine neue Seite mit aktuellen Infos direkt von der Baustelle.

Wir freuen uns, dass es nun losgehen kann und sind gespannt, wie uns diese Zeit des Umbaus und Aufbaus als Projekt prägen wird. Danke schon jetzt für alle bisher erfolgte Unterstützung!!!

Update vom März 2019

Wir möchten Euch gerne über unseren aktuellen Stand informieren, denn wie Ihr vielleicht schon gehört habt, haben wir Ende Februar den Mietvertrag über unser neues Grundstück unterschrieben. Juchu!
Nach zehn Jahren Verhandlungen haben wir nun zum ersten Mal eine längerfristige Perspektive. Wir freuen uns über ein für uns ganz neues Gefühl von unvorstellbaren 30 Jahren Sicherheit!
Ohne den Druck auf die Stadtpolitik der Potsdamer*innen und Eure Unterstützung wäre das nicht möglich gewesen – Vielen Dank an Euch alle!

Und nun geht es weiter:

Ab April 2019 werden wir die Arbeiten auf dem neuen Grundstück in der Tornowstraße 35 beginnen. Dort stehen zwei Häuser, von denen eines noch sehr grundlegend umgebaut werden muss.Dies bedeutet verschiedenste Bauarbeiten: Wände einziehen, Küche und zusätzliche Dachfenster einbauen, Bäder umbauen, renovieren bzw. neu gestalten, Fußboden auslegen, Zwischendecken einziehen, Gebälk sanieren und vieles mehr. Für das Aufstellen der Bauwagen sind zudem vielfältige Außenarbeiten nötig: Erdarbeiten, Zäune umsetzen und Pflanzungen anlegen.

Aktuell planen wir die Baustelle und organisieren die Unterstützung von außen. Wir freuen uns sehr über jede Form von Hilfe. Für Arbeiten auf der Baustelle benötigen wir zu unterschiedlichen Zeiten Menschen, die sich mit Mauern, Elektrik und Sanitäranlagen auskennen. Genauso brauchen wir zahlreiche helfende Hände bei Baueinsätzen, die keine Fachkenntnisse mitbringen müssen.

Neben der körperlichen Unterstützung können wir auch finanzielle und materielle gut gebrauchen. Sachspenden in Form von Werkzeugen, gutem Essen, Baustoffen und Pflanzen (z.B. Bambus) sind sehr gern gesehen. Da wir die Summe von 150.000 Euro für den Umbau selbst aufbringen müssen und noch nicht ganz zusammen haben, benötigen wir weiterhin Kredite und Spenden. Hier findet Ihr zusätzlich detaillierte Infos zu Direktkrediten, Bürgschaften, Leihen und Schenken sowie Spenden und persönlichem Anpacken.

Wenn ihr uns hier oder dort unterstützen möchtet, dann schreibt uns gerne an wagenhausburg [ @ ] posteo.de Seit kurzem haben wir einen neuen Email-Verteiler eingerichtet, der sich an unsere aktiven Unterstützer*innen richtet. Wenn Ihr dort hinein möchtet, gebt uns ebenfalls Bescheid!

Ein erstes Koordinierungstreffen für alle engagierten Unterstützer*innen findet bereits am 5. April um 17 Uhr auf der WagenHausBurg statt. Auch hierzu möchten wir Euch herzlich einladen.

Wir hoffen, dass die WagenHausBurg nach dem Umzug wieder ein be- und geliebtes Kulturplätzchen wird. Umziehen werden wir aber erst im Herbst 2020. Bis dahin sind wir noch am alten Platz halten Euch auf dem Laufenden.

Viele Frühlingsgrüße,

die Bewohner*innen der WagenHausBurg

PS: Save the date: Party auf der WagenHausBurg am 10. Mai. Nähere Infos folgen!

*************************************************************